Rezensionen
Astrid Frank: Unsichtbare Wunden (Audio)
Diverse Autoren: LeYo-Bilderbücher
James Frey: Endgame
Andreas Schlüter, Irene Margil: Fußballprofi: Ein Talent wird zum Star
THiLO: Die furchtlose Elf
Christina Braun: Volltreffer – Die wichtigsten Fußballbegriffe von A-Z
Adam Rex: Happy Smekday!
Karl Rühmann, Lena Hesse: Ole kann nicht schlafen
Karen Meffert, Barbara Connell: Warum die Menschen einen Nabel haben
Eva Muggenthaler: Als die Fische spazieren gingen
Regina Schwarz, Julia Dürr: Lammwütend
Robert Camenzind, Vanessa Riecke: Rutzlibutz und Schwarznase
Andreas Eschbach: Black Out
Moriggi/Kostrau/Hesselbarth: Hand in Hand die Welt begreifen
Hennig Boëtius, Christa Hein: Die ganze Welt in einem Satz
Quentin Blake: Zeichnen für verkannte Künstler
Claudia Schreiber: Oben Himmel, unten Gras
Martina Wildner: Cora und Fred
Robin Wasserman: Skinned
Astrid Frank: Gigant
Astrid Frank: Fliegen wie Pegasus
Christina Pahlen: Flieg, Ikarus, flieg!
Cornelia Frank: Ronni und Rasputin
Margot Berger: Verhängnisvoller Verdacht
Meyer, Lehmann, Schulze: Die wilden Zwerge
Daniel Napp: Dr. Brumm fährt Zug
Daniel Napp: Supadupa-Schwein
Thomas Lehr: Tixi Tigerhai und das Geheimnis der Osterinsel
Jan Koneffke: Die Sache mit Zwille
Malin Schwertfeger: Die Kürbiskönigin
Juli Zeh: Das Land der Menschen
Ingo Schulze: Der Herr Augustin
Gerlis Zillgens: Kussmarathon
Hortense Ullrich: 1.000 Gründe, nicht Amor zu spielen
Martina Sahler: Einfach fliegen
Hermien Stellmacher: Frosch oder Traumprinz
Gabi Schuster: Paula in Liebesnöten
Isabel Abedi: Lola Löwenherz
Reinhard Barth: Alexander von Humbold
Michael Zeidler: Wie Lukas Charles Darwin aus der Klemme half
Eschel Gneis: Dr. Rettichs 12-Minuten-Geschichten
Emmanuelle Houdart: Die Monster sind krank
L.S. Matthews: Ein Hund fürs Leben
Marie-Thérèse Schins: Ich übe für den Himmel
Thomas Fuchs: Unter Freunden
Mireille Geus: BIG
Barry Jonsberg: Die Sache mit Kiffo und mir
Moni Nilsson: Salmiak und Spocke
Joel Steward: Dexter Bexley und der große blaue Grobian
Anja Tuckermann: Das verschluckte Lachen
Nicolas Allen: Wohin will Willy?
Stefan Fädrich: Günter, der innere Schweinehund, für Schüler
Manne Forssberg: For Boys only
Stephan Handel: Recht – was geht mich das an?
Frank Koschembar: Der Vampir-Effekt
Sabine Thor-Wiedemann: Liebe, Sex & Co.
Gerda Anger-Schmidt, Renate Habinger: Muss man Miezen siezen?
Katharina Diestelmeier: Krachen und Heulen und berstende Nacht
Christa Holtei: ABC-Suppe und Wortsalat
Heinz-Jürgen Kliewer, Ursula Kliewer: Die Wundertüte
Siegfried Macht: Husch, du kleine Krabbe
Evelyne Polt-Heinzl, Christine Schmidjell: Rote Gedichte
Ursula Remmers, Ursula Warmbold: Das Kanapee ist unser Kahn
Edith Schreiber-Wicke: Mit Ottern stottern, mit Drachen lachen
Pearl S. Buck: Die große Welle
Wolfram Eicke: Das silberne Segel
Gillian Johnson: Thora Meermädchen
Leuw von Katzenstein: Der Schrecken der Ozeane
Michael Morpugo: Kensukes Königreich
Hilke Rosenboom: Melissa und die Meerjungfrau
Sabine Wisman: Ich bin ein Meermädchen
Christoph Biemann, Hilke Rosenboom: Mit 100 Sachen durch die Küche
Jane Bull: Kochen für Kids
Klaus Hagerup: Das Buch vom Küssen, Rappen und Kochen
Adolf Holst: Grete kocht
Achim Käflein: Große Köche kochen für kleine Genießer
Annabel Karmel: Mein allererstes Kochbuch
Tucker Shaw: Cyril oder Wie schmeckt die Liebe?
Christian Thielmann, Jan Lieffering: Machen Nudeln groß und stark?
Kim Fupz Aaakeson: Erik und das Opa-Gespenst
Isabel Abedi: Abschied von Opa Elefant
Helme Heine: Die Schöpfung
Dagmar H. Mueller: Die Hälfte des Himmels gehört Bo
Allan Stratton: Worüber keiner spricht
Marianne Haake: Ein Onkel in Australien
Janusz Korzcak: Wladek
Dennis Kunnick: Die Abenteuer von Kirschie und Buttie
Fritz Poppenberg: Anton die Nebelkrähe
Thomas Fuchs: Ausgezickt!
Laban Carrick Hill: Gefährliche Verwandlung
Sam McBradney: Jimmy, du nervst!
Kate McMullan: Drachen-Jäger-Akademie
Ian Ogilvy: Miesel und der Kakerlakenzauber
Sören Olsson, Anders Jacobsson: Bert und die Bazillen
Martin Grizmek: Die unendliche Straße
Nicky Singer: Auf einem schmalen Grat
Gwyneth Rose: Erde an Pluto oder Als Mama abhob
Suzanne Collins: Gregor und die graue Prophezeiung
Joke van Leeuwen: Weiß nich
Georges Saunders: Die furchtbar hartnäckigen Gapper von Frip
Katherine Scholes: Die Nacht der Vögel
Frederik Vahle: Fischbrötchen – aus dem Leben einer nasweisen Schildkröte
Alyssa Brugmann: Zeig dein Gesicht!
Bruce Coville: Vorsicht Krötenkuss!
Jana Frey: Luft zum Frühstück
Andrea Hauner, Elke Reichart: Bodytalk
Paul Maar, Peter Gut: Wer ist der Größte?
Carolyn Mackler: Die Erde, mein Hintern und andere dicke runde Sachen
Katharina Ebinger (Hg.): Mensch sucht Sinn
Marc Gellman, Thomas Hartman: Wie buchstabiert man Gott?
Anne de Graf, José Pérez Montero: Meine Bibel zum Mitmachen
Renate Günzel-Horatz: Ich will dir was erzählen, lieber Gott
Rainer Oberthür: Die Bibel für Kinder und alle im Haus
Sophie Rosenberg: Das Murnau-Projekt 1/2
Christine Schulz-Reiss: Was glaubt die Welt?
Rolf Weinreich: Die Sache mit dem Glauben
Jörg Zink: Die Kinderbibel von Jörg Zink
Roger Bridgman: Sehen – Staunen – Wissen: Roboter
Myrtle Langley: Sehen – Staunen – Wissen: Religionen
Ralph Caspers: Wissen macht Ah!
Reiner Crummenerl: Was ist was? Die Eiszeit
Monika Wohlert: Was ist was? Bauernhof
Michael Ford, David Antram: Sei froh, dass du kein griechischer Athlet bist!
David Steward, David Antram: Sei froh, dass du keine ägyptische Mumie bist!
Gerhard Staguhn: Warum hat der Mensch kein Fell?
Gerhard Staguhn: Warum fallen Katzen immer auf die Füße?
Jens Sparschuh: Die schöne Belinda und ihr Erfinder